Ländlermusik im Gasthaus Badhof

In der Nebensaison bieten wir Volksmusikabende an.

Einen gemütlichen Abend mit Freunden der Ländlermusik auskosten und dazu ein feines Menü geniessen? Das ist bei uns möglich und immer wieder ein gelungener Event.


Erleben Sie Balsam für die Seele mit schönen Klängen für Ihre Ohren und für den Magen herrlichen Gaumenschmaus. 

Auf den Herbst 2023 werden neue Daten folgen.

Am Freitag, 18. November spielte die Ländlerkapelle Gupfbuebä

Es war ein gemütlicher Abend, der Freude bereitet hat. Ihrem Musikstil bleiben die Gupfbuebä treu. Lüpfig, anspruchsvoll und tanzbar präsentiert sich die Musik der vierköpfigen Formation. Der Innerschweizer Musiktradition folgend, schreibt Komponist und Musiker Dani Häusler seinen langjährigen Gupfbuebä-Mitmusikern die Musik seit 30 Jahren auf den Leib. Neben Dani Häusler als Bläser huldigen der Akkordeonist Jörg Wiget, Pianist Ueli Stump und seit dem Frühling 2021 Severin Barmettler am Kontrabass der guten alten Innerschwyzer Ländlermusik. 

Inelose Gupfbuebä
 



Am Freitag, 3. Februar 2023 spielte die Ländlerkapelle Waschächt 

Die vier echten Volksmusiker Frowin Neff, Michi Jud, Daniel Fässler und Carlo Gwerder sind längst mit allen Wassern gewaschen und versprechen vom ersten Ton an vielseitige Ländlermusik auf höchstem Niveau. Im Repertoire des quartett waschächt finden sich sowohl urchige und bodenständige Klänge von Komponisten wie Franz Feierabend, Franz Schmidig senior und Köbi Buser, als auch sorgfältig ausgesuchte Melodien aus der Unterhaltungsmusik, die mit mehrstimmigem Gesang gekonnt unterlegt werden. Auch das Schwyzerörgeli kommt bei unseren vier Musikanten nicht zu kurz, bereichern doch viele virtuose Örgelititel von einschlägigen Komponisten wie Res Schmid, Dolfi Rogenmoser und Res Gwerder das Programm.

Inelose Kapelle Waschächt

 




Am Freitag, 24. Februar 2023 spielte die Ländlerkapelle Handorgelduo Betschart-Müller

Das HD Betschart-Müller hat sich der Ländlermusik der 60iger bis 80iger Jahre verschrieben. Einer Zeit, in der verschiedene legendäre Handorgelduette gern gehört wurden. So sind denn auch die Kompositionen der Toggenburgerbuebe, des HD Betschart-Rogenmoser, Betschart-Belmont, Lüönd-Ulrich oder dem Echo von Adelboden gern gespielte Titel von Tobias, Urs, Torsten und Peter.

Inelose Uf em Urnerbode (Quelle fridostein, youtube)

 

 

 



Am Freitag, 10. März 2023 spielte die Familienkapelle Franz und Jolanda Schmidig von 19.00 bis 23:00 Uhr.

Von Rees Gwerder bis Hujässler
Die Abwechslung und Vielseitigkeit innerhalb der Volksmusik ist gross. So spielt die Familienkapelle gerne von urchig bis zum Konzert, von Rees Gwerder bis Hujässler. Viel Abwechslung bringt auch ihre grosse Instrumentenauswahl.